Unternehmen

Seit über 65 Jahren steht der Name GRAUTHOFF für das Echte und Unverfälschte. Ohne Wenn und Aber. Das gilt für die Produkte ebenso wie für die Menschen, die sie herstellen. Daran hat auch der Wandel hin zur Industrie 4.0 nichts geändert, den die GRAUTHOFF Türengruppe in den letzten Jahren erlebt hat. Stets ist man sich treu geblieben. Verantwortungsvolles wirtschaften als Teil der gelebten Firmenphilosphie und der maßvolle Umgang mit den Ressourcen ermöglichte den Ausbau zur modernen und nachhaltigen Produktionsstätte, die den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten.

Das Familienunternehmen, das in zweiter Generation geführt wird, sorgt für den menschlichen und persönlichen Umgang mit den Mitarbeitern. „Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen.“

Qualitätsverliebt, traditionsbewusst und verantwortungsvoll gegenüber Mensch und Natur produzieren wir unsere Türen seit 1956 als Familienunternehmen in Deutschland …

HGM / BARTELS

Werk Türen: Standort Rietberg-Mastholte / Nordrhein-Westfalen

HGM / ASTRA / BARTELS

Werk Zargen: Standort Rietberg-Mastholte / Nordrhein-Westfalen

ASTRA

Werk Türen: Standort Güsten / Sachsen-Anhalt

Heinz und Wolfgang Grauthoff

Hochwertige Qualität und zeitgemäßes Design, aber vor allem die Leidenschaft zum Thema Innentür zieht sich bereits seit über 60 Jahren wie ein roter Faden durch die Philosophie des erfolgreichen Familienunternehmens. Von Anfang an in familiärer Hand, wird das Unternehmen nun bereits in zweiter Generation von Wolfgang und Heinz Grauthoff als geschäftsführende Gesellschafter geleitet.

Ein modernes Familienunternehmen wie die GRAUTHOFF Türengruppe sieht von Beginn an die Chancen und Möglichkeiten, mit qualifizierten Mitarbeitern erfolgreich zu sein. Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie die Menschen die dort arbeiten. Mit Lust und Leidenschaft gehen wir ans Werk und bringen unsere Erfahrung, unser Know How und unsere Kreativität in das Arbeitsumfeld ein und schaffen uns unseren Abenteuerspielplatz für Erwachsene.

 

Innovation und Motivation

Ulf Morfeld (Geschäftsführer) und Wolfgang Grauthoff (geschäftsführender Gesellschafter)

Das sind für uns als mittelständisches Familienunternehmen die wichtigsten Grundlagen für das tägliche, vertrauensvolle und nachhaltige Handeln. Neben den vielen Aktivitäten der GRAUTHOFF Türengruppe ist der vor einigen Jahren ins Leben gerufene Verein Grauthoff Care e.V. ein wichtiger Baustein für verantwortungsvolles Handeln. GRAUTHOFF Care hilft unverschuldet in Not geratenen Personen aus dem Unternehmen oder dem näheren Umfeld, um zumindest finanzielle Hilfe zu leisten. Wolfgang Grauthoff, geschäftsführender Gesellschafter der GRAUTHOFF Türengruppe ist Initiator dieses Vereins. In den letzen Jahren konnte der Verein bereits einigen Menschen finanzielle Hilfe geben.

 

 

Charta der Vielfalt - Diversity als Chance

Für die besondere Unternehmenskultur sind wir bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Die zum fünften Mal mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnete GRAUTHOFF Türengruppe GmbH überzeugte gleichermaßen in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“ wie mit ihrem Innovationsmarketing. Bei der Neu- und Weiterentwicklung von Innentüren und Zargen aus Holz, Holzwerkstoffen und Lack setzt das 1956 gegründete Familienunternehmen auf den Dialog. „Die Partnerschaft mit unseren Eckkunden besteht zum Teil schon sehr lange, das Verhältnis ist freundschaftlich; deshalb können viele Dinge auf kurzem Wege besprochen und entschieden werden“. Die Vertriebsmitarbeiter befragen einerseits ihre Kunden nach Trends und greifen deren Anregungen auf, stellen aber auch eigene Ideen zur Diskussion und klären so deren Akzeptanz am Markt.“